Beratung
Krisendienste
0800 / 655 3000
Kardinal-Döpfner-Platz 1, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/57 17 1Sozialpsychiatrischer Dienst (BRK)
- Frankfurter Straße 10, 97082 Würzburg, Tel.: 0931/41 30 80
- Erthal-Sozialwerk gGmbH, Sozialpsychiatrischer Dienst, Juliuspromenade 3, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/5 54 45
- Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratungsstelle für seelische und soziale Gesundheit, Großhafenstraße 10, 97199 Ochsenfurt, Tel.: 09331/80 42 35
- Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratungsstelle für seelische und soziale Gesundheit, Königsplatz 5, 97318 Kitzingen, Tel.: 09321/2 27 10
- Gesundheitsamt, Theaterstraße 23, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/35 74-5
Kliniken
- Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Würzburg, Margarete-Höppel-Platz 1 (ehem. Füchsleinstraße 15), 97080 Würzburg, Tel.: 0931/201-76000, Dienstarzt rund um die Uhr
- Fachambulanz für bipolar-affektive Erkrankungen – Station 3-West Tel.: 0931/201-76500 E-Mail: PS_3West@klinik.uni-wuerzburg.de, Sprechstunde Di, 9.00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung), Telefonsprechstunde: Di, 16.00 – 18.00; Tel.: 0931/ 201 76521
- Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Lohr am Main, Am Sommerberg, 97817 Lohr am Main, Tel.: 09352/5 03-0, Dienstarzt rund um die Uhr
- Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Schloss Werneck, Balthasar-Neumann Platz 1, 97440 Werneck, Tel.: 09722/21-0, Dienstarzt rund um die Uhr
- Psychiatrische Tagesklinik und Kriseninterventionsstation, Schweinheimerstraße 47-51, 63743 Aschaffenburg, Tel.: 06021/902-0, rund um die Uhr erreichbar
Speziell für Kinder und Jugendliche
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugend-Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Würzburg, Margarete-Höppel-Platz 1 (ehem. Füchsleinstraße 15), 97080 Würzburg, Tel.: 0931/201-76000, Dienstarzt rund um die Uhr
- Psychotherapeutischer Beratungsdienst, Frankfurter Str. 24, 97082 Würzburg, Tel.: 0931/41904-61
- Kinder- und Jugendtelefon des Nummer gegen Kummer e.V. (http://www.nummergegenkummer.de/): 0800/1110333 (mo bis sa von 14 bis 20 Uhr)
- http://www.youth-life-line.de/
Beratungsstellen
- Diakonisches Werk Würzburg e. V. – Evangelisches Beratungszentrum: Fachberatungsangebot „Gute Zeiten – schlechte Zeiten“ für Kinder und ihre psychisch kranken Eltern (Flyer)
- Telefonseelsorge, Postfach 11 08 12, 97034 Würzburg, Tel.: 0800/1 11 01 11 oder 0800/1 11 02 22
- Elterntelefon des Nummer gegen Kummer e.V. (http://www.nummergegenkummer.de/): 0800/1110550 (mo bis fr von 9 bis 11 Uhr und di und do von 17 bis 19 Uhr )
- Selbsthilfebüro der Stadt Würzburg, Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/37 37 06 und 37 34 68
- Selbsthilfehaus, Scanzonistraße 4, 97080 Würzburg, Tel.:0931/57 31 62
- Evang. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- HALMA e.V. Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Grombühlstraße 29, 97080 Würzburg, Tel.: 0931/28 43 57
- Gesprächsladen bei der Augustinerkirche, Dominikanerplatz 4, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/55 800
- Ökumenische Notfallseelsorge für die Stadt und den Landkreis Würzburg c/o Kath. Pfarramt Heiligkreuz, Friedrichstraße 26, 97082 Würzburg, Tel.: 0931/41 99 7-11
- Ärztliche Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/32 28 33, Mi.: 13-22 Uhr; Fr. und Vorabend eines Feiertags 18-22 Uhr; Wochenende und Feiertage 8-22 Uhr